Die Powerlines Group ist der führende europäische Anbieter für den Auf- und Ausbau von energietechnischen Infrastrukturanlagen. Die Unternehmensgruppe ist in den Geschäftsbereichen RAIL, PRODUCTS und ENERGY tätig. Im RAIL-Bereich tritt Powerlines als Systemanbieter auf und deckt vom Consulting und der Planung über die Montage und Installation bis hin zur Wartung das gesamte Leistungsspektrum ab.

Als Industriemechaniker stellst Du Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest sie ein oder baust sie um. Du bist zuständig für die Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen und übernimmst laufende Reparatur- und Wartungsaufgaben. Die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen fällt ebenso in Dein Aufgabengebiet wie die Ermittlung und Beseitigung von mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Fehlern in Anlagen.

Während Deiner 3 ½ Jahre dauernden Ausbildung lernst Du das breit gefächerte Feld dieses Berufes von Grund auf kennen.

Zusätzlich erhältst Du bei uns ab dem zweiten Lehrjahr eine praktische (bundesweit stattfindende) Ausbildung zum Fahrleitungsmonteur / Oberleitungsmonteur

Nach der Ausbildung haben wir die Zielsetzung, unser Montagepersonal an unseren regionalen Standorten (insgesamt 8 Standorte) flexibel und bedarfsorientiert nach Möglichkeit heimatnah einzusetzen.

  • Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Gute Noten in Mathematik, Physik 
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Verantwortungsgefühl und Eigeninitiative
  • Team-Player
  • Fundierte praktische Ausbildung neben der theoretischen Ausbildung an einer Berufsschule
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem dynamischen Team
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • zusätzlich: eine praktische Ausbildung zum Fahrleitungsmonteur

Gehaltsschema:

  1. Ausbildungsjahr: € 1.035,00
  2. Ausbildungsjahr: € 1.089,00
  3. Ausbildungsjahr: € 1.160,00
  4. Ausbildungsjahr: € 1.207,00

Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis als Fahrleitungsmonteur / Oberleitungsmonteur geplant.

Die zukünftigen jungen Facharbeiter werden bei SPL Powerlines Germany in zwei Ausbildungszentren ausgebildet. Ein bereits langjähriger Partner ist dabei die LTB Leitungsbau GmbH mit ihren Ausbildungs- und Lehrwerkstätten in Lichtenberg (Erzgebirge), unweit der Bergstadt Freiberg / Sachsen. Ein zweiter Partner in Sachen Ausbildung ist das Elektro-Ausbildungszentrum Mühlacker (bei Pforzheim). Beide Ausbildungszentren sind mit moderner Technik und mit der Infrastruktur eines Trainingszentrums sowie mit pädagogisch ausgebildeten Fachpersonal ausgestattet. Von Vorteil ist für jeden, der sich für einen der 4 Berufe entscheidet, ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind zwei Eigenschaften, die bei uns groß geschrieben werden.

LTB Ausbildungszentrum Lichtenberg / Erzgebirge

Die Grundausbildung zum Ausbildungsberuf wird im LTB Ausbildungszentrum in Lichtenberg im Erzgebirge absolviert. Hier wird das das komplette Wissen und das Handwerkszeug für die 4 Ausbildungsberufe gelehrt, so dass die Abschlussprüfungen gemeistert werden können. Das Berufsschulzentrum (BSZ) für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ in Freiberg ist die Schule für die theoretische Ausbildung. Sie ist die größte berufsbildende Schule im Landkreis Mittelsachsen mit Tradition und Konzentration auf gewerblich-technische und kaufmännische Ausbildungsberufe. Die Abschlussprüfungen werden durch die IHK Chemnitz abgenommen.
Die Unterbringung unserer Auszubildenden organisieren wir im Wohnpark Gentilly (www.wohnpark-gentilly.de) in Freiberg/Sachsen. Die Kosten für die Unterbringung werden durch SPL übernommen.

Elektro-Ausbildungszentrum Mühlacker (bei Pforzheim)

Das Elektro-Ausbildungszentrum liegt in Mühlacker, ca. 12 km nordöstlich von Pforzheim. Es ist ein kompetenter Partner für die Ausbildung und Weiterbildung industrieller oder handwerklicher Elektro- und Metallberufe. Es erarbeitet mit uns als Unternehmen ein passendes Ausbildungskonzept, in dem Inhalte, Umfang und Ausbildungsdauer an die Bedürfnisse unseres Betriebes angepasst werden. Die Heinrich-Wieland-Berufsschule befindet sich in Pforzheim. Durch das gut ausgebaute Streckennetz ist Mühlacker auch per Zug und öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut erreichbar. Die Abschlussprüfungen werden durch die IHK Karlsruhe abgenommen.

Für die Unterbringung unserer AZUBIS in Pforzheim haben wir eine Kooperation mit dem Kolpinghaus Pforzheim geschlossen (Kolpinghaus-pforzheim.de). Auch hier werden die Kosten für die Unterbringung während der Ausbildung von SPL Powerlines übernommen.

Werde Teil unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte und
bewirb Dich gleich online zum Industriemechaniker  (m/w/d)!

Weitere spannende Jobs findest Du unter karriere.powerlines-group.com.